20. September 2022
Energetische Dachsanierung einer Dreifeld-Tennishalle
Seit der Erstellung der Tennishalle des THC Klipper in Hamburg-Wellingsbüttel im Jahre 1991 konnten die durch Wärmebrücken hervorgerufenen Kondenswasserbildungen im Innern der Tennishalle nicht abgestellt werden, sodass die Tennisplätze zeitweise unbespielbar wurden. Der Dachaufbau mit Hinterlüftung funktionierte nicht, sodass für diese Sanierung das bauphysikalische Prinzip einer Kaltdachkonstruktion in eine Warmdachkonstruktion umgekehrt wurde. Die Sanierung mit der zusätzlich aufgebauten Dämmung in der Stärke von bis zu 18 cm und einer Kalzip Dacheindeckung entspricht den Richtlinien für die Bundesförderung für energie-effiziente Gebäude.
2. September 2022
Fassadensanierung eines Hochhauses am Falkenried
Baubeginn für die Sanierung einer Verblendsteinfassade an einem Hochhaus mit einer Höhe von 46,5 m und 14 Geschossen. Die Ausführung der Fugen an der Nord-West Fassade des 2001 errichteten Gebäudes entsprach nicht den Regeln der Technik. Sämtliche Horizontalfugen zwischen den Verblendsteinen waren nicht mehr in einem kraftschlüssigen Zustand. Durch ungenügend vorhandene Dehnfugen verursachte Spannungen brachen oder lösten sich einzelne Verblendsteine.
Straßenbahnring, Ecke Falkenried (Hamburg-Hoheluft-Ost)
7. März 2022
Richtfest beim Luisenhof in Malente
Nach Fertigstellung des Rohbaus wurde am 03.03.2022 das Richtfest am Luisenhof gefeiert. Das Wohngebäude mit den 30 barrierearmen Wohnungen wurde zwischenzeitlich von dem Versorgungswerk der Ärztekammer in Schleswig-Holstein erworben. Die Wohnungen werden zur Vermietung angeboten. Bezugsfertig wird das Gebäude zum Ende des Jahres 2022.
28. Oktober 2021
Richtfest bei Haus BK7
Bei schönstem Herbstwetter wurde im Einfamilienhaus BK7 das Richtfest gefeiert.
10. September 2020
Baufertigstellung der Kernsanierung eines Speichergebäudes MBA34
Baufertigstellung der Kernsanierung eines denkmalgeschützen Speichergebäudes in Hamburg Altona an der Max-Brauer-Allee 34 für die Verlagsgruppe Oetinger